Hallo,
als stolzer Besitzer eines Gebraucht-Pinos suche ich nun nach einer geschickten Möglichkeit ein GPS ans Pino zu montieren.
Auf globecyclers (http://www.globecyclers.de/media/pics/tandem/unserpino_cockpit.jpg) ist das zusehen, was ich mir in etwa auch vorstelle.
Die Garmin "Fahrradhalterung" geht aber von einem mehr oder weniger waagrechten Lenkerrohr aus. Die beiden globecycler haben
da wohl einen Anbau für das senkrechter Lenkerrohr am Pino gefunden.
Hat jemand eine Idee wo so etwas zu finden ist?
2. Problem
Mein Pino hat noch kein Licht. Hinten ist zwar am Gepäckträger eine Ruückleuchte eingebaut, sowohl für den Dynamo als auch für eine Frontleuchte sind aber am Rahmen keine Ösen bzw. Gewinde vorhanden. Hier muß also wohl mit Kreativität eine Befestigung am Oberrohr vorne hinter dem Tretlager mit Schellen getrickst werden. Das gleiche gilt für den Dynamo hinten.
Falls jemand da schon etwas gebastelt hat, würde ich mich über ein kleines Foto der Selfmade Lösung freuen.
Wenn es fertige kommerzielle (und dabei auch stabile und "professionelle") Lösungen gibt, dann her damit.
Danke und Gruß
als stolzer Besitzer eines Gebraucht-Pinos suche ich nun nach einer geschickten Möglichkeit ein GPS ans Pino zu montieren.
Auf globecyclers (http://www.globecyclers.de/media/pics/tandem/unserpino_cockpit.jpg) ist das zusehen, was ich mir in etwa auch vorstelle.
Die Garmin "Fahrradhalterung" geht aber von einem mehr oder weniger waagrechten Lenkerrohr aus. Die beiden globecycler haben
da wohl einen Anbau für das senkrechter Lenkerrohr am Pino gefunden.
Hat jemand eine Idee wo so etwas zu finden ist?
2. Problem
Mein Pino hat noch kein Licht. Hinten ist zwar am Gepäckträger eine Ruückleuchte eingebaut, sowohl für den Dynamo als auch für eine Frontleuchte sind aber am Rahmen keine Ösen bzw. Gewinde vorhanden. Hier muß also wohl mit Kreativität eine Befestigung am Oberrohr vorne hinter dem Tretlager mit Schellen getrickst werden. Das gleiche gilt für den Dynamo hinten.
Falls jemand da schon etwas gebastelt hat, würde ich mich über ein kleines Foto der Selfmade Lösung freuen.
Wenn es fertige kommerzielle (und dabei auch stabile und "professionelle") Lösungen gibt, dann her damit.
Danke und Gruß