Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 379.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Halterung der 42 Liter Ortliebtasche
Spawn - - KettWiesel
BeitragOhne die Stelle aus dem Kopf zu kennen: Wie wäre es mit Schraubensicherung? z.B. Loctite 243 oder ähnliches.
-
Radlastverteilung Kettwiesel
Spawn - - KettWiesel
BeitragKlasse, dass Du mal nachgewogen hast. Hast ein vollgefedertes Evo? Da dürfte durch den längeren Radstand mehr Gewicht vorne sein, als mein "normalen" Wiesel. Und wiegt Dein Wiesel wirklich über 30 kilo (9,6+12,4+12,4)? Das kommt mir heftig schwer vor.
-
Hallo Markus, das kann man so einfach leider nicht sagen. Es hängt davon ab, wie viel Du mit treten kannst und welche Strecke Du fährst. Wenn Du eine flache Strecke fährst und selbst gut mittreten kannst kommst Du natürlich viel weiter, als wenn Du kaum selbst treten kannst und in den Bergen fährst.
-
Reifenwahl
Spawn - - KettWiesel
BeitragKlar, besonders im Verhältnis zum Wiesel ist der finanzielle Aspekt vielleicht vernachlässigbar. Aber wer zB täglich große Strecken pendelt wird keine Lust auf einen schnell verschleißenden, teureren Reifen haben. Das war ja auch nur einer von vielen Punkten. Ja, besonders in Kurven ist viel Last auf der Flanke. Man sollte also immer für genug Druck auf den Reifen sorgen. Kojaks und Schotter sollen sich nicht sonderlich gut vertragen. Conti Contact sind sicher keine schlechte Wahl. Und wenn Du s…
-
Reifenwahl
Spawn - - KettWiesel
BeitragViel wichtiger ist eher, was Du mit Deinem Wiesel fahren möchtest. Rollwiderstand, Verschleiß, Preis, Gewicht, Pannenschutz, Tauglichkeit für schlechte Wege, Dämpfungskomfort (und bestimmt noch mehr) können nicht alle gleichzeitig optimal sein. Grundsätzlich finde ich folgende Reifen für's Wiesel interessant: Tryker, zumindest für hinten. Kojak (in der Faltversion), der Klassiker unter den Glatzen Little Joe, als Nachfolger des großartigen Mow Joe, für alle Wege ohne Asphalt. Mehr Pannenschutz a…
-
Wer ist Markus Ebener
Spawn - - KettWiesel
BeitragHallo Tom, schau doch mal in Markus' Profil. Dort stellt er sich ganz unten vor und schreibt: Zitat von Markus Ebner: „bin ich hör-und sprachgeschädigt “ Das dürfte es dann auch erklären, warum seine Beiträge manchmal nicht so leicht zu verstehen sind. (Ich hatte auch zunächst google translate im Verdacht.)
-
Reifenbreite in starrer Gabel ?
Spawn - - KettWiesel
BeitragZitat von liegeradfreund: „Persönlich finde ich es schade das man keine 3 gleichgroßen Reifen fahren kann. “ Warum?
-
WieselKauf
Spawn - - KettWiesel
BeitragDas war beim Stahlwiesel so. Die Konstruktion könnte dem Kettenlängenausgleich dienen, wenn man die Länge des Vorbaus ändert (wenn sich zB 2 unterschiedlich große Personen das Wiesel teilen) und könnte sogar original sein.
-
WieselKauf
Spawn - - KettWiesel
BeitragGlückwunsch zum Wieselerwerb. Das war sicher eine gute Entscheidung! Im Velomobilforum schreibst Du, das Wiesel wäre von 2008, hier schreibst Du, es ist ein Stahlrahmen. Der wurde aber wohl nur bis Anfang 2006 gebaut. Für ein 2008er Aluwiesel halte ich den Preis für günstig, für ein 2005/6er Stahlwiesel etwas zu hoch. Aber wenn es Dir passt und gefällt und der Zustand gut ist, dann geht das sicher auch in Ordnung.
-
Reifenbreite in starrer Gabel ?
Spawn - - KettWiesel
BeitragDie Felgen sind immer gleich und ziemlich breit. Ich meine 26mm. Warum willst Du vorne einen so breiten Reifen fahren? Fährst Du mit viel Gepäck an der Gabel? Sonst würde ich das lassen. Es ist kaum Last auf dem Rad, da reicht auch locker ein schmaler Reifen.
-
Kettwiesel oder Trix ?
Spawn - - KettWiesel
BeitragDas Trix ist im Prinzip ein Kettwiesel mit einer bestimmten Sonderausstattung und eben der Hilfsmittelnummer. Wenn Du aus der Nummer keinen Nutzen ziehen kannst, dann kannst Du auch ein normales Wiesel bestellen und wählst die Ausstattung, die Dir (bzw. natürlich Deiner Tochter) am besten passt. Wenn mein ein Wiesel genau so konfiguriert, dass ein Trix dabei raus kommt, spart man sogar 472 Euro. Das scheint dann der Preis für die Nummer zu sein ...
-
Zitat von FAHRSOGERNERAD: „das Schaltauge gerade ?... ,das erkenne ich nicht als Laie zudem bin einseitig blind“ Macht nichts, da schaut man eh besser nur mit einem Auge. Aber stimmt schon, beim Lepus ist das schwer zu erkennen. Zitat von FAHRSOGERNERAD: „ Ich hab mal eine Hase werkstatt angerufen die meinten ,dass es sein könnte, dass der hintere Rahmen eventuell verzogen wäre .Ob sich der reparieren lässt ? Wenn der ausgetauscht werden müsste ,kann ich mir gleich ein neues kaufen .. nur mit we…
-
Lepus Baujahr 1997
BeitragHier findest Du zumindest die Anleitung für das Lepus von 2002 bis 2005: hasebikes.com/59-0-Download-Archiv.html Vielleicht hilft das ja schon etwas weiter.
-
BIUS1 neue Pedale für Bein-/Fußgelenke
Spawn - - KettWiesel
BeitragIst das Werbung oder tatsächlich Deine Meinung? Sehe ich das richtig, dass das besondere an diesen Pedalen ist, dass sie sich seitlich bewegen? Das stelle ich mir beim Fahren merkwürdig vor. Den Vergleich mit Skatern und Langläufern verstehe ich nicht. Die machen das ja zum Abstoßen und nicht, weil es so toll für die Knie ist. Mir reicht das seitliche Drehen bei Clickpedalen völlig aus.
-
Lenkungsspiel
BeitragSo, nun hab ich mal selbst nachgemessen und geschaut: Bei mir passt das glatte, dicke Stück der Schraube exakt in die Kunststoffbuchse (10mm) und auf der anderen Seite passt die Mutter ebenso in die Buchse. Unterhalb dieser Verdickung fängt sofort das Gewinde an. Der "Gabelverbinder" hat ein 8,3mm Loch. Zur Schraube ist sehr deutlich Spiel. Das Ganze ist also wohl eine Presspassung. Bei Dir sind also vermutlich nur die Buchsen ausgeschlagen weil die die Schraube nicht richtig fest war oder die B…
-
Kettwiesel mit Knick wie beim Lepus?
Spawn - - KettWiesel
BeitragDas scheint mir eine Spezialanfertigung zu sein. Ich meine, sowas gab es nie. Möglicherweise wurde hier aber auch einfach ein Lepus-Vorbau in ein Kettwiesel geschraubt. Aber ob das bei den alten Stahlrahmen passt weiss ich auch nicht. Ich würde mal bei Tri-Mobil (trimobile.de/) nachfragen, von denen stammt das Rad ja ursprünglich. Ist natürlich fraglich, ob sich da noch jemand dran erinnern kann. (Und denk dran, dass da gerade Karneval ist, vielleicht lieber erst in ner Woche fragen ;)) Zum Prei…
-
Lenkungsspiel
BeitragAh, okay, hab ich nun verstanden. Am Mittwoch schau ich mal nach und nehme einen Messschieber mit. Hase Ersatzteile gibt's nur über den Fachhändler.
-
Lenkungsspiel
BeitragIch hätte gedacht, dass die Buchsen oder die spezielle untere Mutter in das Gebelverbindungsblech greifen und nicht die Schraube selbst. Aber ich mag mich täuschen. Wenn an der Schraube aber 0,7mm durch Verschleiß fehlen sollten, dann sollte man das an der Schraube recht deutlich sehen. Ich kann mal bei mir am Wiesel schauen, die Aufnahme ist ja gleich. Ob ich morgen dazu komme weiß ich aber nicht.
-
Felgen haben Risse
Spawn - - KettWiesel
Beitrag10 Jahre ist doch schon ein guter Wert, besonders in Kombination mit der höheren Last durch den Motor. Ja, die Risse können(!) durch zu hohe Spannung kommen. Schäden durch zu niedrige Spannung treten aber deutlich öfter und heftiger auf. Im Zweifesfall also lieber wieder so stramm einspeichen. Wichtig ist, dass es wirklich gleichmäßig ist. Wirklich stabile 20" Felgen gibt's im BMX Bereich, die sind aber dann auch entsprechend schwer. Ich bevorzuge geöste Felgen, aber das ist kein Muss für stabil…