
Auf dem Fahrrad in die Ferne: Radfernwege in Deutschland und Europa
Radfernwege erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der bekannteste unter ihnen ist wohl der Donauradweg. Viele wissen aber nicht, dass er…
18. Juli 2017Radfernwege erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der bekannteste unter ihnen ist wohl der Donauradweg. Viele wissen aber nicht, dass er…
18. Juli 2017Leihfahrräder sind eine gute Alternative zum eigenen Fahrrad. Denn mit keinem anderen Verkehrsmittel kann man Städte so gut erkunden…
6. Juli 2017Im Fahrradklima-Test ermittelt der ADFC alle zwei Jahre, welche Orte die Besten zum Radfahren sind. Glaubt man den Ergebnissen des…
29. Juni 2017Mehr Sicherheit auf dem Fahrrad: zum ersten Juni sind Änderungen in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) in Kraft getreten, die für…
8. Juni 2017Bußgelder und Punkte in Flensburg sind eine Folge von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr. Diese betreffen jedoch nicht nur Autofahrer. Auch…
11. Mai 2017Radschnellwege sollen die Zukunft sein. Dies hat auch der Bund erkannt und will mehr Geld in den Ausbau der…
4. Mai 2017Der Ride of Silence ist ein jedes Jahr ein weltweites Event in mehr als 300 Städten. Menschen aus allen…
20. April 2017Radfahren und Musik dabei hören – darf ich das? Wir sind der Frage nachgegangen, denn auf den ersten Blick…
22. März 2017Wie komme ich per Bike und Trike sicher und möglichst wenig durchgeschüttelt über schlechte Wege? Mit unseren Tipps für’s…
15. März 2017Neujahrswünsche mal ernst genommen. Was erwarten Fahrradfahrer vom neuen Jahr, wenn sie einen Verkehrs-Wunsch frei hätten? Im Alltagsverkehr geht…
16. Januar 2017Fahrspaß und Freude an Mobilität
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website bereitstellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.